Pro-Ost e.V.
Pro-Ost e.V.

Jugendzentrum

Das Jugendzentrum im Gebäude des Pro-Ost Partnervereins Radimitschi öffnet seit 2008 täglich seine Türen für Kinder und Jugendliche, die oft aus sozial benachteiligten Familien kommen. Niedrigschwellige Angebote, Vermittlung von gesunder Lebensweise und die Integration von Menschen mit Behinderungen stehen im Mittelpunkt.

 

Darüber hinaus finden zahlreiche Jugendprojekte zu verschiedenen Themen statt, die Partizipation und Demokratieverständnis fördern. Eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten, Spiel- und Sportangeboten stärkt die Kinder und fördert ihre Eigeninitiative.

„Im Jugendzentrum wird Integration und respektvoller Umgang gelebt“

Die Themen Integration, Umgang mit Sucht und die Gefahren der Strahlung werden in Aktionen jugendgerecht erarbeitet. Qualifizierungs- und Bildungsangebote im Computerbereich eröffnen weitere Zukunftsperspektiven in dieser strukturschwachen Region. Weit über einhundert Kinder werden so regelmäßig pro Jahr erreicht.

 

„Radioaktivität und Verstrahlung“ ist in Russland immer noch ein Tabu-Thema. Deshalb hat Pro-Ost im Rahmen des Jugendzentrums ein Strahlen-Informationszentrum aufgebaut. Hier werden Jugendliche altersgerecht über Gesundheitsfolgen, Vorsorgemöglichkeiten und die Reaktorkatastrophe aufgeklärt.

Pro-Ost e.V.

Schloßstr. 40

42719 Solingen

Tel.: +49 (0)212 315299

oder +49 (0)212 320613

E-Mail: team@pro-ost.de

Unser Spendenkonto: Stadtsparkasse Solingen

DE34 3425 0000 0000 5496 00 

SOLSDE33XXX


Pro-Ost e.V. ist als gemeinütziger Verein anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Druckversion | Sitemap
© Pro-Ost e.V.