Die Integration und Förderung von Kindern mit Behinderungen ist für Pro-Ost eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit dem Partner Radimitschi bietet Pro-Ost diesen Kindern Entwicklungschancen und unterstützt deren Familien.
Im Pro-Ost Frühförderzentrum stehen Säuglinge und Kleinkinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen im Mittelpunkt. Bereits 1993 entstanden die Anfänge des heutigen Frühförderzentrums. Therapie und Krankengymnastik für Säuglinge und Kleinkinder existierten bis dahin vor Ort nicht. Die Idee, durch Frühförderung lebenslange Körperbehinderungen zu verhindern, überzeugte.
„Frühförderung kann lebenslange Körperbehinderung verhindern.“
Vier russische Physiotherapeuten haben seit 1993 über 8.000 Säuglinge und Kleinkinder krankengymnastisch behandelt. Durch die Therapie erhalten die Kinder viele positive Impulse für ihre Entwicklung. Darüber hinaus werden Eltern bei der individuellen Förderung ihrer Kinder unterstützt und über die Behinderungen aufgeklärt.
Kinder mit geistigen Behinderungen haben in Russland keine Lobby. Wer sein behindertes Kind zu Hause großzieht, ist völlig auf sich allein gestellt. Es fehlt an Fördermöglichkeiten, gesell-schaftlicher Akzeptanz und Integration. Die Angebote im Jugendzentrum und im Kinderferienlager Nowocamp sind bewusst integrativ ausgerichtet. Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen sind dort willkommen. Das pädagogische Konzept ist auf die Teilhabe aller Kinder ausgerichtet und ermöglicht mit kooperativen und kreativen Ideen ein offenes Miteinander. Neben Angeboten für junge Menschen mit Behinderung werden auch deren Eltern beraten.